IMG_4968 2

Open Lab 2024

Gleich zu Beginn des heurigen Schuljahres machten wir einen Ausflug zum Open Lab an der JKU. An diesem Vormittag drehte sich alles rund um das Thema Licht und Farben. Die Kinder experimentierten und erforschten, wie sich Farben zusammensetzen und warum sich die Blätter im Herbst eigentlich verfärben. Die Rolle des Wissenschaftlers und der Wissenschaftlerin hat uns sehr gefallen – nun sind wir Farbenexperten.

IMG_4979 2

IMG_5079

Radfahrprüfung 2024

Anfang Oktober hatten wir die alljährliche Radfahrprüfung. 14 Kinder konnten dabei ihr Können unter Beweis stellen. Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder, die die Prüfung super gemeistert haben! Ein großer Dank gilt auch dem Elternverein und der Raika, die den Kindern am Tag der Prüfung ein Geschenk übergeben haben. Wir wünschen allen Führerscheinneulingen stets eine sichere und gute Fahrt!

IMG_5088

Wanderung

Schulschluss 2023/24

Schulschlusswanderung nach Oberbairing-Pizza-Pool! Juhu!

Alle Jahre wieder! Ein Fixpunkt am Schulschluss, auf den sich unsere Schülerinnen und Schüler jedes Jahr freuen, ist die Wanderung nach Oberbairing. Unsere Erstklässler dürfen die Strecke mit dem Bus zurücklegen – alle anderen gehen den ganzen Weg von Kaindorf weg zu Fuß.  Drei Stunden lang wanderten wir wie jedes Jahr durch sommerliche Wiesen und grüne Wälder. Am späten Vormittag trafen wir uns alle in Oberbairing bei unserer Kollegin Ingrid, die uns in ihrem wunderschönen Blumengarten mit einem kühlen Pool und leckeren Pizzen verwöhnte!

 Ikuna – ein Erlebnis der besonderen Art!

Ein ganz besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der VS Kaindorf war dieses Jahr der Ausflug in den Natur-Erlebnispark Ikuna. An diesem Tag war es sonnig und heiß, daher standen bei den Kindern Stationen wie der Wasserspielplatz oder auch die Floßfahrt hoch im Kurs. Außerdem wurde fleißig geklettert gerutscht und geschaukelt. Nach einem tollen und abwechslungsreichen Tag ging es am späten Nachmittag wieder zurück nach Hause.

An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an unseren Elternverein für die Organisation und Finanzierung der Busfahrt und des Mittagessens!!!

Ikuna2 Ikuna1

 

23663f39-7982-435e-b9a7-ed590fd630d3

MOTORIKPARK Gallneukirchen-WANDERTAG

Heuer marschierten wir mit unseren 37 Kindern nach Gallneukirchen in den neuen Motorikpark. Die Schülerinnen wanderten bei Traumwetter alle gemeinsam und verbrachten dann  Zeit beim Klettern, Schaukeln und Hangeln. Der Spaß an der Bewegung stand dabei im Vordergrund.

d74bd44d-ec5a-4ff6-a67f-9dadf43e8b42 fda3f976-81a5-4570-a056-da633b2a8220

PHOTO-2022-05-24-06-46-27

Schmetterlingsprojekt-Blühender Schulgarten

Schmetterlingsprojekt

Dass der Frühling eine schöne Jahreszeit ist, versteht sich von selbst. Wie besonders die ersten Frühblüher sind und wie aufregend die Entwicklung von Schmetterlingen vonstatten geht, wissen wir nach unserem Schulprojekt heuer noch viel besser.PHOTO-2022-05-24-06-46-27PHOTO-2022-05-13-11-58-03 PHOTO-2022-05-13-11-58-03 3 PHOTO-2022-05-13-11-58-02 PHOTO-2022-05-13-11-58-03 2 PHOTO-2022-05-11-16-31-57 PHOTO-2022-05-11-16-31-56 PHOTO-2022-05-11-16-31-57 2 PHOTO-2022-05-11-16-31-56 2 PHOTO-2022-05-13-11-58-01 2

Kinder lernen naturgemäß am besten, wenn sie selbst Gestalter sein dürfen und Verantwortung übertragen bekommen. So war auch die Aufzucht von Schmetterlingen heuer in Kinderhand. Wir haben Schmetterlingsraupen in die Schule geholt und uns informiert, was es alles braucht, damit sich dieses „raupige Ding“ in einen wunderschönen Falter verwandeln kann. Viel Sachwissen wurde zusammengetragen und beim Beobachten der Entwicklung und Verwandlung staunten wir so richtig. Aus einer kleinen, gefräßigen Raupe wurde nach zwei Wochen eine große Puppe und wieder ein paar Tage später schlüpften unsere Distelfalter. Nachdem der Garten nun schon „tierfreundlich“ gestaltet war, konnten wir die Schmetterlinge mit gutem Gefühl in die Freiheit entlassen. Lieder, Geschichten und kreative Kunstwerke rundeten dieses Projekt ab.

Blühender Schulgarten

PHOTO-2022-05-13-15-51-49 2 PHOTO-2022-05-03-05-40-32 2

Bereits Ende März haben die Kinder Schneeglöckchen, Krokusse und viele andere Frühblüher in die Schule gebracht und wir konnten beobachten, wie der Spross aus der Tulpenzwiebel herauswächst. Begeistert von der Blütenpracht haben wir uns Gedanken über unseren Schulgarten gemacht und festgestellt, dass es nur wenige blühende Sträucher bei uns gibt. Die Kinder wissen, dass Insekten aller Art, Nahrung und einen schönen Platz zum Leben brauchen. So entstand die Idee ein Blumenbeet für die Tiere und Beerensträucher für die Kinder zum Naschen anzulegen.

PHOTO-2022-05-13-15-51-49 PHOTO-2022-05-13-15-51-48 PHOTO-2022-05-13-15-51-48 2 PHOTO-2022-05-13-15-51-50 PHOTO-2022-05-13-15-51-51 PHOTO-2022-05-13-11-58-00

Die Zeit bis zum Mai haben wir also intensiv genutzt, um alle Vorbereitungen zu treffen und gemeinsam mit der Hilfe von vielen Eltern wurden diese Ideen in die Tat umgesetzt.

Es wurde umgegraben, gejätet, Erde geschaufelt, Blumen, Sträucher, Kräuter und ein Baum gesetzt, gegossen, Randleisten gelegt und gestaunt! Nun blühen schon die ersten Pflanzen und wir alle genießen die Zeit in unserem Schulgarten noch viel mehr! Danke an alle, die uns unterstützt haben!!

 

image1

SCHULSCHLUSSFEST

image1

Schulschlussfest

Endlich konnten wir wieder einmal unser traditionelles Schulschlussfest im Turnsaal feiern. Es wurde gesungen, getanzt, ein Theaterstück aufgeführt, ein Oscar übergeben (Schmetterlingsprojekt VS Kaindorf), verabschiedet und gedankt. Viele Eltern, Großeltern, ehemalige SchülerInnen und LehrerInnen kamen und erfreuten sich nach dem Programm noch am leckeren Kuchenbuffet und an den Bratwürsteln. Ein DANKE an den Elternverein für die Organisation und die großartige Spende von 500 € für den Ankauf von neuen Materialien!

PHOTO-2022-05-18-19-44-37 PHOTO-2022-06-13-12-38-43