Schmetterlingsprojekt
Dass der Frühling eine schöne Jahreszeit ist, versteht sich von selbst. Wie besonders die ersten Frühblüher sind und wie aufregend die Entwicklung von Schmetterlingen vonstatten geht, wissen wir nach unserem Schulprojekt heuer noch viel besser.

Kinder lernen naturgemäß am besten, wenn sie selbst Gestalter sein dürfen und Verantwortung übertragen bekommen. So war auch die Aufzucht von Schmetterlingen heuer in Kinderhand. Wir haben Schmetterlingsraupen in die Schule geholt und uns informiert, was es alles braucht, damit sich dieses „raupige Ding“ in einen wunderschönen Falter verwandeln kann. Viel Sachwissen wurde zusammengetragen und beim Beobachten der Entwicklung und Verwandlung staunten wir so richtig. Aus einer kleinen, gefräßigen Raupe wurde nach zwei Wochen eine große Puppe und wieder ein paar Tage später schlüpften unsere Distelfalter. Nachdem der Garten nun schon „tierfreundlich“ gestaltet war, konnten wir die Schmetterlinge mit gutem Gefühl in die Freiheit entlassen. Lieder, Geschichten und kreative Kunstwerke rundeten dieses Projekt ab.
Blühender Schulgarten

Bereits Ende März haben die Kinder Schneeglöckchen, Krokusse und viele andere Frühblüher in die Schule gebracht und wir konnten beobachten, wie der Spross aus der Tulpenzwiebel herauswächst. Begeistert von der Blütenpracht haben wir uns Gedanken über unseren Schulgarten gemacht und festgestellt, dass es nur wenige blühende Sträucher bei uns gibt. Die Kinder wissen, dass Insekten aller Art, Nahrung und einen schönen Platz zum Leben brauchen. So entstand die Idee ein Blumenbeet für die Tiere und Beerensträucher für die Kinder zum Naschen anzulegen.

Die Zeit bis zum Mai haben wir also intensiv genutzt, um alle Vorbereitungen zu treffen und gemeinsam mit der Hilfe von vielen Eltern wurden diese Ideen in die Tat umgesetzt.
Es wurde umgegraben, gejätet, Erde geschaufelt, Blumen, Sträucher, Kräuter und ein Baum gesetzt, gegossen, Randleisten gelegt und gestaunt! Nun blühen schon die ersten Pflanzen und wir alle genießen die Zeit in unserem Schulgarten noch viel mehr! Danke an alle, die uns unterstützt haben!!