ef40085a-2637-4055-9274-5deac2a0f1d8

Schüler lernen die Gemeinde kennen

9a930d44-7030-4a7f-9fba-c1767568eb6f 525d1e9a-3e4f-428e-b7a3-e01254e78233 794b8bcd-826f-4fdf-a6e6-16b45cff8b6d 3826546e-3187-4856-aec8-9d6b331540b4    f174145c-9f4f-41d7-8d0f-70587b004dfc 5da67571-4d0f-4e83-8da9-4638703115c7

Wir freuten uns heuer besonders, dass wir unseren Herrn Bürgermeister am Gemeindeamt in Reichenau noch vor seiner Amtsübergabe besuchen konnten. Bürgermeister Reingruber und Amtsleiter Hammer empfingen die Kinder im Sitzungsaal und erläuterten anhand einer tollen PowerPoint-Präsentation die Aufgaben und Funktionen der Gemeinde. Wir wurden mit Würstel und Limonade verwöhnt- dafür gab es einen Extraapplaus!

An diesem Tag nutzten wir auch noch die Gelegenheit, unsere erst kürzlich auf der Gemeindewiese gesetzten Bäumchen zu gießen. Durch die Regenmengen der letzten Wochen sind die kleinen Setzlinge zum Glück gut versorgt, sie wachsen und gedeihen bestens. So können wir sie mit Freude und Neugierde beim Wachsen beobachten.IMG_4302 IMG_4299 IMG_4293 IMG_4297

4275b81d-9172-44c4-a885-e9c1bc42b3d5

Schule am Bauernhof

d6ed995b-c7bf-4c9a-b8c7-246884457f99 4275b81d-9172-44c4-a885-e9c1bc42b3d5 9de449d7-f769-406a-86db-1aacd0e08931 3fc02d3d-80ac-49c1-99ba-30e729ed36c2

Die SchülerInnen der 1. und 2. Klasse beschäftigten sich mit dem Thema Bauernhof. Besucht wurden die Höfe der Schüler David Krieg und Christoph Hammer. Die Kinder staunten über die großen Maschinen, die vielen Kühe und die viele Arbeit, die auf einem Bauernhof erledigt werden muss. Den Kindern wird dieser Vormittag lange in Erinnerung bleiben.