Alle Artikel von Lehrer
Schuljahr 2020/21

Der Wald – unser Klassenzimmer – Fortsetzung
An diesem Tag nutzten wir auch noch die Gelegenheit, unsere erst kürzlich auf der Gemeindewiese gesetzten Bäumchen zu gießen. Durch die Regenmengen der letzten Wochen sind die kleinen Setzlinge zum Glück gut versorgt, sie wachsen und gedeihen bestens. So können wir sie mit Freude und Neugierde beim Wachsen beobachten.

LINZTAG 2021
Wir starteten den Linztag bei der Uni in Auhof, überlegten was wir denn da alles studieren könnten und machten uns dann mit der Straßenbahn auf in die Landeshauptstadt. Entlang der Urfahranerseite schlenderten wir vorbei am AEC, über die Nibelungenbrücke, durch die Altstadt zum Linzer Schloss. Dort oben genossen wir bei ein paar Sonnenstrahlen die Jause und den Ausblick über Linz. Kinder bestaunten das Modell von Linz und wussten bereits ganz viel über unsere Landeshauptstadt. Weiter ging es mit dem Bummelzug….
…… Danach besuchten wir das Landhaus und marschierten über die Herrenstraße zum Linzer Mariendom. Was für ein Erlebnis! Die Kinder staunten und hielten inne, waren von der Orgelmusik begeistert und viele waren das erste Mal im Inneren dieser mächtigen Kirche! Beim Eiskönig genossen wir dann noch ein leckeres Eis, bummelten über den Markt am Hauptplatz, wo noch unbedingt das mitgegebene Geld ausgegeben werden musste. Der wunderschöne Vormittag war viel zu schnell vorbei!

Schüler lernen die Gemeinde kennen
Wir freuten uns heuer besonders, dass wir unseren Herrn Bürgermeister am Gemeindeamt in Reichenau noch vor seiner Amtsübergabe besuchen konnten. Bürgermeister Reingruber und Amtsleiter Hammer empfingen die Kinder im Sitzungsaal und erläuterten anhand einer tollen PowerPoint-Präsentation die Aufgaben und Funktionen der Gemeinde. Wir wurden mit Würstel und Limonade verwöhnt- dafür gab es einen Extraapplaus!
An diesem Tag nutzten wir auch noch die Gelegenheit, unsere erst kürzlich auf der Gemeindewiese gesetzten Bäumchen zu gießen. Durch die Regenmengen der letzten Wochen sind die kleinen Setzlinge zum Glück gut versorgt, sie wachsen und gedeihen bestens. So können wir sie mit Freude und Neugierde beim Wachsen beobachten.

Schule am Bauernhof
Die SchülerInnen der 1. und 2. Klasse beschäftigten sich mit dem Thema Bauernhof. Besucht wurden die Höfe der Schüler David Krieg und Christoph Hammer. Die Kinder staunten über die großen Maschinen, die vielen Kühe und die viele Arbeit, die auf einem Bauernhof erledigt werden muss. Den Kindern wird dieser Vormittag lange in Erinnerung bleiben.

Zeichenwettbewerb 2021

FASCHING 2021

Weihnachten 2020-ein bisschen anders
Homeschooling -Distance learning
Back to school!
Schulstartclip
https://www.magisto.com/int/video/NUQeNEcOETBsX0ZgCzE?l=vsm&o=a&c=w
Unsere Schüler haben auch daheim richtig tüchtig gearbeitet!!
Was dabei herausgekommen ist, welche kreativen Werkstücke und Zeichnungen dabei entstanden sind, welche Computerprofis unsere Kinder schon sind, mit welchem Ehrgeiz “Schularbeiten daheim” erledigt wurden, könnt ihr anhand der Fotos und Videos sehen!
Vielen Dank für euer Engagement, eure Kraft und Energie!
Jeder, der Fotos geschickt hat, war dabei:
Einfach Link anklicken, dann seid ihr mitten drin im Kaindorfer Heimschulalltag!
Prädikat: Sehr sehenswert!*****
https://www.magisto.com/album/video/JyQ-B0dDGVAsO34BDmEwCXp5?l=vsm&o=w&c=c
https://www.magisto.com/video/PHcuBUdDGVAsO34BDmEwCXp9
https://www.magisto.com/int/video/alVEPVZSGmgyR0FgCzE?l=vsm&o=a&c=
Wir arbeiten weiter mit Lernplänen, manche mit Betreuung in der Schule und manche mit Unterstützung der Eltern daheim! Aber alle Kinder, und das ist wichtig, arbeiten fleißig !
Die Erstklassler können schon lesen! Die Zweitklassler schreiben schon in Schreibschrift! Die Drittklassler können schon schriftlich addieren, subtrahieren und multiplizieren und die Viertklassler schreiben tolle, lange Geschichten und können schon zweistellig dividieren!!
1.Schulstufe (und Vorschulstufe) 2.Schulstufe
3.Schulstufe 4.Schulstufe